Die Augenzeugin - Louise von Krohn

Shownotes

Louise von Krohn lebte von 1859 bis etwa 1900 in Wilhelmshaven. Sie ist die Frau des Lotsenkommandeurs und berichtet Alltägliches und Außergewöhnliches aus dem Wilhelmshaven des 19. Jahrhunderts. "Dort, wo sich jetzt die neue Hafeneinfahrt befindet, betraten wir das Land. Wie sah es damals aber hier aus! So weit das Auge schweifte, nichts als flaches Weideland, von Gräben durchschnitten, und nur stellenweise war die Einförmigkeit der Gegend durch ein mit Bäumen umpflanztes Bauerngehöft angenehm und wohltuend unterbrochen."

Louise von Krohn: Vierzig Jahre in einem deutschen Kriegshafen. Heppens - Wilhelmshaven. Lohse-Eissing. Wilhelmshaven 2001.

Das Buch ist vergriffen. Es ist aber ausleihbar in unserer Stadtbibliothek und erhältlich über den Online-Gebrauchthandel.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.