Alle Episoden

Leben als Schausteller

Leben als Schausteller

22m 2s

Franz Langenscheidt ist Schausteller und Betreiber der Mandelbrennerei. Er ist in der 7. Generation Schausteller und jedes Jahr auf dem Frühlingsfest gegenüber dem Sportforum vertreten. In diesem Gespräch erzählt er aus seinem Leben als Schausteller und auch natürlich über das Frühlingsfest.

Das Bunkermuseum

Das Bunkermuseum

19m 47s

Dieses Mal ist der Wilhelmshaven Podcast zu Gast im Bunkermuseum in der Norderneystraße. Wir besuchen den Turmbunker, der einst 1.500 Menschen Schutz vor Bomben bot.

Bomben auf Wilhelmshaven...

Bomben auf Wilhelmshaven...

43m 15s

Über 100 Luftangriffe auf Wilhelmshaven haben die Stadt und ihre Menschen geprägt. Zwar ging das alte Wilhelmshaven größtenteils unter, die Opferzahlen waren jedoch vergleichsweise gering. Vorausschauender Luftschutz rettete viele Menschenleben.

Unser Tierheim

Unser Tierheim

16m 7s

Wie kann man sich das Tierheim in Wilhelmshaven vorstellen? Antworten von J. Kunz, dem Vorsitzenden des Trägervereins.

Das Pumpwerk

Das Pumpwerk

16m 15s

Am 6. August 1976 wurde das Pumpwerk als Kulturzentrum eröffnet. Seitdem gab es 6.500 Veranstaltungen und 3,5 Millionen Besucher. Wie fing die Erfolgsgeschichte an?

Wochenende an der Jade 1921-2024

Wochenende an der Jade 1921-2024

35m 56s

Geschichte des Wochenendes an der Jade von 1921-2024. Das Wochenende an der Jade gibt es dem Namen nach seit 1966. Aber das erste Stadtfest wurde schon 1921 am Südstrand mit einem Feuerwerk gefeiert. Wie es weiterging, vor allem ab 1950, erfahrt ihr in dieser Folge!

Nach dem Krieg: Das große Aufräumen

Nach dem Krieg: Das große Aufräumen

25m 18s

Der Bombenkrieg: Von 35.000 Wohnungen 17.000 total zerstört, weitere 10.000 teilweise zerstört. Über 100 Luftangriffe. Wie begann und endete das große Aufräumen?

Die Heppenser Kirche

Die Heppenser Kirche

17m 22s

Die Heppenser Kirche St. Nicolai ist etwa 650 Jahre alt. Hier hört ihr Ihre Geschichte...